Unsere Philosophie

Erreichen der wirtschaftlichen Ziele des Bauherrn, durch

  • Einsatz von Expertenwissen in der Tragwerksplanung
  • zielgerechte Beachtung aller projektspezifischen Randbedingungen

 

Proaktives und lösungsorientiertes Denken und Handeln, durch

  • umfassende Vorbereitung einschließlich frühzeitiger Informationsbeschaffung für die Tragwerksplanung
  • professionelle Prüfung aktueller Randbedingungen
  • große Flexibilität in der Umsetzung von Änderungswünschen des Bauherrn während der Planung und im Zuge der Bauausführung
  • konsequente und zuverlässige Umsetzung des Planungskonzeptes in die Ausführungs- bzw. in die Detailplanung

 

Umsetzung der anerkannten Regeln der Technik, durch

  • vollständige Berücksichtigung der jeweils geltenden nationalen Vorschriften und Regelwerke
  • gewissenhafte Verwendung neuester Entwicklungen in der Bautechnik
  • Einsatz neuer Bauprodukte nach gründlicher Prüfung

 

Erstellen prüffähiger Dokumentationen, durch

  • leicht nachvollziehbare Standsicherheitsnachweise und
  • ausreichend detaillierte Pläne

 

Vorausschauende Terminplanung der Planungstätigkeiten, durch

  • Erstellung und Fortschreibung von Planverfolgungsliste
  • ganzheitliche Terminplanung aus der Sicht der Tragwerksplanung (TWP)
  • Anzeigen von Änderungen durch den Bauherrn/Architekten und deren Auswirkungen auf Termine und Kosten von Planung/Bauausführung

 

Termintreue

Aus der Handlung nach diesen Leitlinien ergibt sich zu guter Letzt, im Grunde automatisch, die Termintreue.
D.h. es wird genau das - genau in dem Umfang und zu der Zeit, zu der es erforderlich ist - getan, um die Projektziele sicher zu erreichen.